Junghundegruppe

Junghundegruppe

Gemeinsam durch die Herausforderungen der Junghundezeit

Junghundegruppe

Gemeinsam durch die Herausforderungen der Junghundezeit
There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration.

Für wen?
Hunde zwischen dem
5. – 18. Lebensmonat

Wo?
Eisingen und Umgebung

Dauer
10x 1 Stunde

Preis
250€ (25 € / Stunde)

Jeden Mittwoch
50 € pro Stunde
Uhrzeit: Individuell
Ort: Individuell
Jetzt anmelden

Gemeinsam durch die Herausforderungen der Junghundezeit


Dein Hund testet plötzlich seine Grenzen? Alles erlernte ist plötzlich wie weg? Wie lerne ich, richtig mit meinem Hund in dieser Phase umzugehen? In der Entwicklung vom Welpen zum erwachsenen Hund kann sich das Verhalten eines jungen Hundes ändern. Er kommt in die Pubertät! Eine wichtige Entwicklungsphase für Deinen Hund.
Die Junghundegruppe unterstützt dich in dieser herausfordernden Phase mit gezielten Übungen, die die Grundlagen stärken und dein Hund wichtige Signale festigt. Neben Rückruf, Leinenführigkeit und Impulskontrolle widmen wir uns gezielt dem Training in alltagsnahen Situationen. So wird die Bindung gestärkt, und du erhältst das nötige Wissen, um sicher und selbstbewusst durch diese Zeit zu kommen.

 

Kursinhalte

  • Rückruftraining (Damit dein Hund zuverlässig zurückkommt, auch wenn er abgelenkt ist.)
  • Leinenführigkeit (Für entspannte Spaziergänge ohne Ziehen an der Leine.)
  • Orientierung am Mensch (Aufmerksamkeit deines Hundes fördern)
  • Impulskontrolle (Damit dein Hund lernt, in aufregenden Situationen ruhig zu bleiben.)
  • Frusttrationstoleranz (Dein Hund lernt Frust auszuhalten)
  • Deckentraining (Sicheren Ruheplatz finden und entspannt bleiben, egal wo ihr seid.)
  • Abbruchsignal (Um unerwünschtes Verhalten zuverlässig zu unterbrechen.)
  • Anti-Giftköder-Training (Schutz vor Gefahren)
  • Clickertraining (Effektives Werkzeug, um Verhalten präzise zu belohnen.)
  • Alltagssituationen üben (Für einen entspannten Alltag)
  • Auslastungsmöglichkeiten (Übungen, um deinen Hund körperlich und geistig zu fordern)

Dazu gibt es:
Fachliche Unterstützung und Tipps für den Alltag, sowie Handouts zu den Übungen


Häufig gestellte Fragen

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Benötigt mein Hund besondere Vorkenntnisse?

Ist mein Hund zu unruhig für diesen Kurs?

Was ist, wenn mein Hund Probleme mit anderen Hunden hat?

Kann mein Partner oder meine Familie zum Training mitkommen?

How do I get started?

How do I get started?

Anmeldung

tagmap-markercalendar-fullpawclockarrow-right