Bild Leinenpöbel

Leinenpöpeln ade

Wie du das Leinenpöbeln deines Hundes nachhaltig löst.

Leinenpöpeln ade

Wie du das Leinenpöbeln deines Hundes nachhaltig löst.
There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration.

Für wen?
Hunde ab dem
ca. 6. Lebensmonat

Wo?
Eisingen und Umgebung

Dauer?
1 Stunde Online
8x 1 Stunde

Preis
300€

Jeden Mittwoch
50 € pro Stunde
Uhrzeit: Individuell
Ort: Individuell
Jetzt anmelden

Wie du das Leinenpöbeln deines Hundes nachhaltig löst.


Erlebst du mit deinem Hund entspannte Begegnungen im Freilauf, doch sobald die Leine ins Spiel kommt, zeigt er aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden oder Menschen? Dieses Phänomen, bekannt als Leinenaggression, kann vielfältige Ursachen haben. Unser Kurs „Leinenpöbeln ade“ hilft dir dabei, diese Ursachen zu identifizieren und gezielt anzugehen.

In diesem Kurs erarbeiten wir Schritt für Schritt die Leinenführigkeit und bekämpfen gemeinsam die Leinenaggression. Wir zeigen dir, wie du deinem Hund motivierend vermittelst, dass pöbelndes Verhalten an der Leine nicht zielführend ist und die Leine ihm Schutz bieten kann. Ein großer Bestandteil ist dabei das Etablieren einer klaren Kommunikation und das Setzen sozialer Grenzen. Unser Ziel ist es, dass dein Hund so an der Leine geht, wie du es dir wünschst.

Kursinhalte

  • Analyse des Verhaltens (Erkenne die Ursachen des Pöbelns, um gezielt daran zu arbeiten.)
  • Positive Leinenverknüpfung (Dein Hund lernt, die Leine als Schutz und Orientierung zu sehen.)
  • Leinenführtechniken (Methoden für eine entspannte und kontrollierte Führung an der Leine.)
  • Entspannungstraining (Gelassenheit lernen – für dich und deinen Hund in herausfordernden Momenten.)
  • Alternativverhalten (Aufbau neuer Verhaltensweisen statt Pöbeln an der Leine)
  • Notfallmaßnahmen (Klare Strategien für schwierige Situationen unterwegs.)

Dazu gibt es:
Fachliche Unterstützung und Tipps für den Alltag, sowie Handouts zu den Übungen

 


Häufig gestellte Fragen

Was muss ich zum Training mitbringen?

Eine normale lange Leine, Leckerli und Spielzeug zur Belohnung. Wenn du sonst etwas benötigst wirst du frühzeitig informiert. Falls nötig gut sitzender Maulkorb für deinen Hund

Wo genau finden die Trainingsstunden statt?

Um ein alltagsnahes Training zu gewährleisten, wechseln wir die Standorte und treffen uns an öffentlichen Plätzen in Pforzheim und Enzkreis (Eisingen, Ispringen, Königsbach-Stein, Remchingen, Kämpfelbach,..) Dabei achten wir darauf, dass alle Teilnehmer einen ähnlichen Anfahrtsweg haben, sodass die Trainings für jeden gut erreichbar sind.

Brauche ich oder mein Hund Vorkenntnisse, um teilnehmen zu können?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs „Leinenpöbeln ade“ ist für alle geeignet, unabhängig davon, ob dein Hund bisher Trainingserfahrung hat oder nicht. Das Wichtigste ist dein Engagement: Damit dein Hund langfristige Erfolge erzielt, solltest du bereit sein, die Übungen regelmäßig auch zuhause umzusetzen. Kontinuität und Geduld sind entscheidend, um das Verhalten deines Hundes nachhaltig zu verbessern.

Mein Hund pöbelt extrem, ist der Kurs für uns geeignet?

Ja! Der Kurs ist speziell auf leinenaggressive Hunde ausgelegt, unabhängig von Rasse, Alter oder Intensität des Verhaltens. Gemeinsam analysieren wir die Ursache und erarbeiten Lösungen, die genau zu deinem Hund passen. Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit maximal 4 Hunde-Halter-Teams. Dabei achten wir darauf, dass dein Hund genügend Freiraum hat und sich sicher fühlt. Die Übungen werden individuell an jedes Hund-Mensch-Team angepasst, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Solltest du dir dennoch unsicher sein, ob der Kurs das Richtige für euch ist, empfehle ich ein Erstgespräch. In diesem Gespräch können wir euch optimal vorbereiten und gemeinsam entscheiden, ob dies der passende Weg für euch ist.

Kann mein Partner oder meine Familie zum Training mitkommen?

Ja, das ist sogar erwünscht! So lernt dein Hund, auf alle Bezugspersonen zu hören und sich auch in verschiedenen Alltagssituationen auf euch zu konzentrieren. Und alle Bezugspersonen lernen an einen Strang zu ziehen.

How do I get started?

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable.

If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn't anything embarrassing hidden in the middle of text. All the Lorem Ipsum generators on the Internet tend to repeat predefined chunks as necessary, making this the first true generator on the Internet. It uses a dictionary of over 200 Latin words, combined with a handful of model sentence structures, to generate Lorem Ipsum which looks reasonable.

How do I get started?

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable.

If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn't anything embarrassing hidden in the middle of text. All the Lorem Ipsum generators on the Internet tend to repeat predefined chunks as necessary, making this the first true generator on the Internet. It uses a dictionary of over 200 Latin words, combined with a handful of model sentence structures, to generate Lorem Ipsum which looks reasonable.

Anmeldung

tagmap-markercalendar-fullpawclockarrow-right